Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

1. Zweck der Anwendung

Willkommen bei StreamChip, einer Plattform zur einfachen Verwaltung von abo-teilen für Video- und Musik-Streaming-Dienste. StreamChip ermöglicht es mehreren Nutzern, sich zusammenzuschließen, um die Kosten von Abonnements zu teilen – stets im Einklang mit den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Dienste. Durch die Nutzung unserer Plattform akzeptierst du diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB), die du bitte sorgfältig lesen solltest.

2. Zustimmung zu den AGB

Die Nutzung der Dienste von StreamChip setzt die uneingeschränkte Annahme dieser AGB voraus. Mit dem Zugriff auf oder der Nutzung unseres Dienstes erklärst du dich mit den unten aufgeführten Regeln einverstanden. Wenn du diese nicht akzeptierst, solltest du die Nutzung der Plattform einstellen.

3. Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung

3.1 Zugriff auf den Dienst

Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform StreamChip im Einklang mit diesen AGB sowie den Bedingungen der abonnierten Streaming-Dienste zu verwenden. Jeder Nutzer ist für den Umgang mit seinen Zugangsdaten verantwortlich und verpflichtet sich, diese vertraulich zu behandeln.

3.2 Ein einzelner Stream pro bezahltem Platz

Es ist strengstens untersagt, gleichzeitig mehr als einen Video- oder Musikstream pro bezahltem Platz zu konsumieren. Jeder Nutzer ist dafür verantwortlich, seinen Stream im Rahmen der Nutzungsrechte des jeweiligen abo-teilen-Dienstes zu verwenden. Jeder Versuch, mehrere Streams gleichzeitig zu nutzen, kann zur Sperrung oder Kündigung des Dienstes ohne Entschädigung führen.

3.3 Änderungen an einem Konto im Rahmen des abo-teilen

Dem Nutzer ist es untersagt, sensible Informationen der Konten zu ändern, auf die er Zugriff hat, insbesondere:

  • Das Profil anderer Nutzer desselben geteilten Dienstes,
  • Zahlungsdaten,
  • Das Passwort,
  • Alle anderen Elemente, die die ordnungsgemäße Nutzung und Kontinuität des Dienstes gefährden könnten.

Jeder unbefugte Änderungsversuch wird als Verstoß gegen diese AGB gewertet und kann Sanktionen zur Folge haben.

4. Verhalten und angemessene Nutzung

4.1 Missbräuchliches Verhalten

Die Nutzer verpflichten sich, die ihnen zur Verfügung gestellten abo-teilen-Konten nicht für böswillige, betrügerische oder rechtswidrige Zwecke zu verwenden. Jeder Versuch von Einschüchterung, Belästigung oder Identitätsdiebstahl wird sanktioniert.

4.2 Achtung geistigen Eigentums

Die Nutzer verpflichten sich, die Urheberrechte der Streaming-Anbieter zu respektieren. Jegliche Nutzung der Dienste über StreamChip zu Zwecken der Fälschung, nicht genehmigten Kopie von Inhalten oder anderer Verstöße gegen geistige Eigentumsrechte ist streng verboten und kann rechtliche Schritte sowie die sofortige Kündigung des Kontos nach sich ziehen.

5. Sperrung und Kündigung von Konten

StreamChip behält sich das Recht vor, den Zugang eines Nutzers bei Verstoß gegen diese AGB zu sperren oder zu kündigen. Eine solche Entscheidung kann folgende Folgen haben:

  • Verlust des Zugriffs auf die Dienste,
  • Dauerhafte Sperrung der Plattform,
  • Verlust der für den laufenden Monat des abo-teilen gezahlten Beträge.

In solchen Fällen wird keine Rückerstattung gewährt.

6. Zahlungen und Kündigung

6.1 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlungen für das abo-teilen erfolgen monatlich über die Plattform StreamChip. Die Nutzer verpflichten sich, die bei der Anmeldung festgelegten Zahlungsfristen einzuhalten.

6.2 Kündigung durch den Nutzer

Der Nutzer kann sein abo-teilen jederzeit zum Folgemonat beenden, wenn die Kündigungsfristen im Benutzerbereich eingehalten werden. Für den laufenden Monat erfolgt keine Rückerstattung.

7. Haftung

StreamChip haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch eine unsachgemäße Nutzung der Streaming-Dienste oder einen Verstoß gegen diese AGB entstehen. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Nutzung der Dienste und die Konsequenzen seines Handelns.

8. Personenbezogene Daten

StreamChip verpflichtet sich, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten der Nutzer gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere der DSGVO, zu wahren. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung des abo-teilen verwendet und niemals ohne ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.

9. Änderungen der AGB

StreamChip behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Nutzer werden über Änderungen in der App oder per E-Mail informiert. Die weitere Nutzung des Dienstes nach Veröffentlichung der Änderungen gilt als Annahme.

10. Schlussbestimmung

Ein Verstoß gegen diese AGB kann zur sofortigen Sperrung oder Kündigung des Zugangs zur Plattform StreamChip sowie zum Verlust der für den laufenden Monat gezahlten Beträge führen. Bitte beachte daher diese Bedingungen für eine optimale Nutzung unseres Dienstes.