Rückerstattungsrichtlinie
Bei StreamChip setzen wir uns für einen qualitativ hochwertigen Service und eine ordnungsgemäße Verwaltung von abo-teilen ein. Dennoch verstehen wir, dass es zu Störungen kommen kann. Nachfolgend findest du unsere Rückerstattungsrichtlinie für solche Fälle:
1. Rückerstattungsfähige Fälle
Eine Rückerstattung kann beantragt werden, wenn ein abo-teilen nicht funktioniert, vorausgesetzt, die folgenden Bedingungen wurden erfüllt:
- Das Problem wurde unserem Kundendienst gemeldet.
- Wir konnten innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Meldung keine funktionierende Ersatzlösung bereitstellen.
In diesem Fall hast du Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung für den betroffenen Zeitraum des abo-teilen.
2. Rückerstattungsfrist
Sobald dein Antrag genehmigt wurde, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von weiteren 48 Stunden. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg wie bei der ursprünglichen Transaktion.
3. Ausschlüsse vom Rückerstattungsrecht
Eine Rückerstattung wird in folgenden Fällen weder beantragt noch gewährt:
- Bei Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB) von StreamChip, insbesondere bei missbräuchlicher oder betrügerischer Nutzung von abo-teilen.
- Wenn das gemeldete Problem auf einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen der verbundenen Streamingdienste zurückzuführen ist.
Bitte beachte unsere AGB sorgfältig, um eine Sperrung deines Kontos oder den Verlust deines Rückerstattungsanspruchs zu vermeiden.
4. Kontakt für Rückerstattungsanfragen
Für Rückerstattungsanfragen kontaktiere bitte unseren Kundendienst unter folgender Adresse: client@streamchip.fr. und gib dabei alle relevanten Informationen zu deinem Kundenkonto und deinem abo-teilen an.